Aus der USA ein Geschenk bekommen muss ich dafür Zoll zahlen ?
Januar 4, 2025 · Posted in Allgemein
da wirst du wohl oder übel zoll bezahlen müssen.
geh doch mal auf die seite “www.zoll.de”
da steht alles drin.
Ähnlich posts:
- wie ist es mit dem zoll wenn ich auf einer ausländischen seite geschenke gewinne mit dem zoll? Ein Gewinn ist leider was anderes als ein Geschenk. Geschenke von Provatpersonen sind Zollfrei, das ist wahr. Aber ein Gewinn muss versteuert und verzollt werden.Wieviel Dich dann der Gewinn kostet, kannst Du auf der...
- Der Zoll hat die Spiele!? Da hst Du jetzt ein Problem. Da Du die Spiele ja geliehen hast, “kosten” die Spiele ja nichts. Der Zoll weiß aber nicht, ob die Spiele von Dir gekauft (also Zollpflichtig) oder privat geliehen sind.In...
- Reicht der ein 15 zoll fernseher? definitiv nein. 15 zoll sind 38 cm … das ist viel zu klein. nimm dir liber ein deutschbuch statt die playstation. das hat zwar nur 8 zoll, ist aber wesentlich lehrreicher. Keine Tags zu diesem...
- Media Fetter 49-Zoll-Monitor im Mega-Deal Internet Fetter 49-Zoll-Monitor im Mega-Deal Die Xbox One S im aktuellen Media-Markt-Flyer ist bereits ausverkauft. Das Angebot mit FIFA 18 war einfach zu gut. Bis Mittwoch gilt noch der Prospekt – und er hat noch einige...
Comments
3 Responses to “Aus der USA ein Geschenk bekommen muss ich dafür Zoll zahlen ?”
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.
da wirst du wohl oder übel zoll bezahlen müssen.
geh doch mal auf die seite “www.zoll.de”
da steht alles drin.
Natürlich musst du zahlen. Jeder kann GIFT oder GESCHENK drauf schreiben. In diesen TV-Sendungen, wo die Zoll-Beamten am Fluhafen gezeigt werden, haben schon genug Leute versucht mit der “Ausrede” “Ist ein Geschenk” durch zukommen… hat natürlich nicht geklappt, weil es zu einfach ist.
mfG
Leider wird vielfach nicht daran gedacht, dass im Postverkehr andere Bestimmungen als im Reiseverkehr gelten. Im Postverkehr sind die Freimengen sehr viel geringer, dabei spielt es m. E. keine Rolle, dass es sich um ein Geschenk handelt. Da würde ja jeder seine Lieferung als “Geschenk” deklarieren. Ich vermute mal, dass du Zoll und Einfuhrumsatzsteuer (19%) berappen musst. Am besten fragst du dein zuständiges Zollamt, um sicher zu gehen.